References
Listed below is all the known content in the system that links to this item.
Die 12 Töne
In der westlichen Musik besteht die Musik in der Regel aus maximal 12 verschiedenen Tönen - gemei...
Intervalle
Wenn man Töne nacheinander (sukzessiv / sequenziell) oder auch gleichzeitig (simultan) spielt, ha...
Notation
Um die Töne in einem System festzuhalten und sie unabhängig vom Instrumenttyp und auch in Kombina...
Akkord Definition
Eine Ordnung in der Ordnung Mit Tonleitern haben wir bereits, neben der rhythmischen Dimension...
Stufen und Funktionen
Die Stufen- und Funktionstheorie sind Methoden zur Analyse von harmonischen Strukturen eines Mu...
Notationssoftware
Auf dieser Seite werde ich grob die Prinzipien einer Notationssoftware mit Hilfe von MuseScore ...
Nachproduzieren
Diesen Praxistipp empfehle ich fast immer, wenn die Frage aufkommt, wie man Genre X oder Musiks...
Gegenbewegung
Es geht hierbei um eine Technik zum Komponieren von mehreren gleichzeitig erklingenden Stimmen un...
Melodie-Variationstechniken
Es geht in diesem Praxistipp darum, eine bestehende Melodie als Material zu nutzen, um daraus Neu...
Tonleiter Definition
Quelle: Tonleiter Definition aus Tonalität Grundlagen
Quellen
Hier eine Liste der genutzten Medien im Format: Nutzung - Name: Titel mit URL Auch wenn ich eige...