Advanced Search
Search Results
224 total results found
Audio digital
Musikprogramm
DAW
Noten
Artikulation und Verzierung
Man kann in der Musik Töne auch verzieren oder verschieden artikulieren. Das bezieht sich, historisch betrachtet, auch mitunter auf die Darbietung von Musik, wird aber auch in Notenform festgehalten. Ich fasse erst einmal gewisse Begriffe zusammen. Folgend kom...
Quintenzirkel
Im Quintenzirkel werden Dur und Moll Tonarten in ein logisches Verhältnis gesetzt. Er ist ein hervorragendes Tool, um verschiedene Zusammenhänge in der Musik zu sehen und zu verstehen. Der Zirkel kann z.B. hilfreich sein, wenn es darum geht, Tonleitern zu b...
Dur vs Moll Tonleitern hören
Mit dieser Übung schulst du dein Gehör und lernst eine Dur von einer Moll Tonleiter zu unterscheiden. Theorie zu dieser Übung: Dur Tonleiter Moll Tonleiter Durchführung Die Durchführung ist vom Ablauf her nicht kompliziert. Dir wird eine auf- oder a...
Dur Tonleitern auf Klaviatur benennen
In dieser Übung geht es darum eine Dur Tonleiter auf einer Klaviatur zu lesen und entsprechend zu erkennen. Theorie zu dieser Übung: Dur Tonleiter Durchführung Du bekommst gleich ein paar Bilder von Klaviaturen mit hervorgehobenen Tasten. Du musst da...
Dur Tonleitern im Violinschlüssel lesen 1
Diese Übung zielt darauf ab, dass du Dur Tonleitern im Violinschlüssel erkennen kannst. Theorie zu dieser Übung: Dur Tonleiter Durchführung Du bekommst ein Blatt mit mehreren Notenzeilen. In jeder Notenzeile befinden sich sieben Töne einer Tonleiter....
Dur Tonleitern im Violinschlüssel lesen 2
Diese Übung zielt darauf ab, dass du Dur Tonleitern im Violinschlüssel erkennen kannst. Dieses mal mit mehr Praxisnähe, da die Noten Melodien sein könnten. Theorie zu dieser Übung: Dur Tonleiter Durchführung Du bekommst ein Blatt mit mehreren Notenze...
Dur Tonleitern bilden
Diese Übung soll dir dabei helfen besser im Bilden von Dur Tonleitern zu werden. Theorie zu dieser Übung: Dur Tonleiter Durchführung Ich nenne dir gleich verschiedene Dur Tonleitern und du notierst diese entweder im Violinschlüssel oder legst die Tas...
Akkord Definition
Eine Ordnung in der Ordnung Mit Tonleitern haben wir bereits, neben der rhythmischen Dimension, ein Ordnungsprinzip für die Tonhöhe. Es geht aber, in gewisser Hinsicht, noch einen Schritt weiter. In dieser tonalen Ordnung haben wir bisher die Töne mehr oder...
Dur Akkord
Akkorde sind, wie bereits erwähnt, mehrere Töne vereint zu einem gleichzeitigen Klang. Dabei nutzt man stets eine Staffelung / Schichtung von Terzen. Die Reihenfolge dieser Terzen bestimmt nachher mitunter das Tongeschlecht des Akkords. Damit kommen wir auch s...
Dur Akkorde auf Klaviatur benennen
In dieser Übung geht es darum Dur Akkorde auf einer Klaviatur zu lesen und entsprechend zu benennen. Theorie zu dieser Übung: Dur Akkord Durchführung Du bekommst gleich ein paar Bilder von Klaviaturen mit hervorgehobenen Tasten. Du musst dann erkenne...
Dur Akkorde im Violinschlüssel lesen
Diese Übung zielt darauf ab, dass du Dur Akkorde im Violinschlüssel erkennen kannst. Theorie zu dieser Übung: Dur Akkord Durchführung Du bekommst ein Blatt mit mehreren Notenzeilen. In jeder Notenzeile befinden Akkorde. Du musst benennen um welche Du...
Dur Akkorde bilden
Diese Übung soll dir dabei helfen besser im Bilden von Dur Akkorden zu werden. Theorie zu dieser Übung: Dur Akkord Durchführung Ich nenne dir gleich verschiedene Dur Akkorde und du notierst diese entweder im Violinschlüssel oder legst die Tasten in e...
Dur vs Moll Akkorde hören
Mit dieser Übung schulst du dein Gehör und lernst Dur von Moll Akkorden zu unterscheiden. Theorie zu dieser Übung: Dur Akkord Moll Akkord Durchführung Die Durchführung ist vom Ablauf her nicht kompliziert und ist identisch zur Übung "Dur vs Moll Ton...
Moll Tonleiter
Wenn wir uns erneut einmal nur die weißen Tasten auf der Klaviatur angucken, haben wir entweder eine C-Dur oder eine a-Moll Tonleiter. Wir hier schon ersichtlich nutze ich die Konvention Dur zusätzlich mit Großbuchstaben zu kennzeichnen und Moll mit Kleinbuchs...
Moll Tonleitern auf Klaviatur benennen
In dieser Übung geht es darum eine Moll Tonleiter auf einer Klaviatur zu lesen und entsprechend zu erkennen. Theorie zu dieser Übung: Moll Tonleiter Durchführung Du bekommst gleich ein paar Bilder von Klaviaturen mit hervorgehobenen Tasten. Du musst ...
Moll Tonleitern im Violinschlüssel lesen 1
Diese Übung zielt darauf ab, dass du Moll Tonleitern im Violinschlüssel erkennen kannst. Theorie zu dieser Übung: Moll Tonleiter Durchführung Du bekommst ein Blatt mit mehreren Notenzeilen. In jeder Notenzeile befinden sich sieben Töne einer Tonleite...
Moll Tonleitern im Violinschlüssel lesen 2
Diese Übung zielt darauf ab, dass du Moll Tonleitern im Violinschlüssel erkennen kannst. Dieses mal mit mehr Praxisnähe, da die Noten Melodien sein könnten. Theorie zu dieser Übung: Moll Tonleiter Durchführung Du bekommst ein Blatt mit mehreren Noten...
Moll Tonleitern bilden
Diese Übung soll dir dabei helfen besser im Bilden von Moll Tonleitern zu werden. Theorie zu dieser Übung: Moll Tonleiter Durchführung Ich nenne dir gleich verschiedene Moll Tonleitern und du notierst diese entweder im Violinschlüssel oder legst die ...
Moll Akkorde auf Klaviatur benennen
In dieser Übung geht es darum Moll Akkorde auf einer Klaviatur zu lesen und entsprechend zu benennen. Theorie zu dieser Übung: Moll Akkord Durchführung Du bekommst gleich ein paar Bilder von Klaviaturen mit hervorgehobenen Tasten. Du musst dann erken...
Moll Akkorde im Violinschlüssel lesen
Diese Übung zielt darauf ab, dass du Moll Akkorde im Violinschlüssel erkennen kannst. Theorie zu dieser Übung: Moll Akkord Durchführung Du bekommst ein Blatt mit mehreren Notenzeilen. In jeder Notenzeile befinden Akkorde. Du musst benennen um welche ...